Tag der offenen Gärtnerei
Eine Fülle von regional VERwurzelten Pflanzenneuheiten und Klassikern erwarten Sie am Tag der offenen Gärtnerei am 26.4.2025.
Eine Fülle von regional VERwurzelten Pflanzenneuheiten und Klassikern erwarten Sie am Tag der offenen Gärtnerei am 26.4.2025.
Gartentipp – Bunt in den Frühling Die Kärntner Gärtner können Ihre Sehnsucht nach Frühling stillen, mit bunten Frühlingsgrüßen in Kisterln, Schalen und Körben. Kräftig leuchtende Primeln hellen unsere Herzen auf und sattgelbe Narzissen, azurblaue Traubenhyazinthen und farbintensive Violen zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Dazu der Duft der Pflanzen – das ist Frühling! Wer freut…
Mit unzähligen Blüten in Weiß, Rosa und Magenta sorgt die Petunie für fröhliche Stimmung vom Mai bis zum ersten Frost.
Viele süßaromatische, ovale Früchte zeichnen die Datteltomate Tommi Sunshine als Gemüse des Jahres aus. Tommi Sunshine fühlt sich wohl im Gemüsegarten, im Gewächshaus oder im großen Topf auf Balkon und Terrasse.
Die Zwerghimbeere „Little Ruby“ zeichnet sich durch kompakten Wuchs aus und ist daher auch perfekt für den Topf auf dem Balkon und für kleine Gärten geeignet. Die wunderschönen, dunkelroten Früchte werden Mitte Juli reif und schmecken einfach unwiderstehlich!
Die Zucchini, die hoch hinaus will!
Zauberhaftes Farbenspiel bringt Burgi Burgundi vom Mai bis zum ersten Frost. Purpurrote Blüten im Frühjahr verwandeln sich in strahlendes Pink im Sommer mit gelber Mittte.
Der rezeptfreie Stimmungsaufheller für Balkon und Terrasse besticht mit kugeligem Wuchs und zahlreichen fuchsiafarbigen Blüten mit gelben Stern über dunkelgrünem Laub.
Frischgemüse für die kalte Jahreszeit
Gemüsegarten Gemüse gedeiht in voller Sonne am besten. Ein flaches, südseitiges Fleckchen eignet sich dazu; vorausgesetzt, der Boden ist fruchtbar. Schwere, verdichtete Böden – was leider auf Baugründen oft der Fall ist – müssen zuerst gelockert werden. Wenn Sie über die Jahre regelmäßig Kompost in den Boden einarbeiten, brauchen Sie selbst problematische Böden nur anfangs…
Gartentipp – Kärntner Grill- und Jausenzwiebel Die Kärntner Grill- und Jausenzwiebel zählt zu den Gemüsezwiebeln und zeichnet sich durch ihren besonders milden Geschmack einerseits und durch ihre stattliche Größe andererseits aus. Als Jungpflanze ab April in den Gemüsegarten oder in´s Hochbeet gepflanzt bringt sie bis Ende August – bei guter Pflege – bis zu 2.000…
Hitzetolerante Balkonpflanzen Die Sommer werden immer heißer und nicht alle Pflanzen halten dauerhaft hohen Temperaturen stand. In den Gärtnereien gibt es jedoch auch hitzeliebende Blumen, die sich auch an heißen Tagen wohlfühlen. Die Bewässerung Die wichtigste Maßnahme damit die Balkonblumen auch die heißen Tage gut überstehen ist die Bewässerung. Man gießt die Pflanzen einmal am…