Trixi Tricolori – Blume des Jahres 2025
Mit unzähligen Blüten in Weiß, Rosa und Magenta sorgt die Petunie für fröhliche Stimmung vom Mai bis zum ersten Frost.
Alljährlich küren die Kärntner Gärtner eine besondere Pflanze zur Blume des Jahres. 2025 errang die Petunie „Trixi Tricolori“ diese Auszeichnung. Unzählige Blüten in Weiß, Rosa und Magenta bringen ein einzigartiges Farbenspiel in den Garten. „Trixi Tricolori“ ist pflegleicht und trotzt sowohl hohen Temperaturen als auch so manchem Regenguss. Einen sonnigen Standort dankt sie mit Blütenfülle von Mai bis zum Frost. Verblühtes wird freudig überwachsen und wird es sommerlich heiß, so ist „Trixi Tricolori“ voll in Ihrem Element.
Kombinationspartner & Pflege
Die Wuchsform ist eher kugelig. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 25 cm und Ihre Triebe hängen bis zu 35 cm lang über. Gute Kombinationspartner in der Blumenkiste sind Pelargonien, Kärntner Sterndle, Gaura, Salbei und Strukturpflanzen.
Die Wasserversorgung sollte gleichmäßig sein. Eine Blumenerde mit höherem Eisengehalt (Surfinienerde) und einen entsprechenden Dünger dankt sie mit unermüdlicher Blühkraft. Bei der Wasserversorgung liegen die Ansprüche im Mittelmaß. Als Blume des Jahres macht sie sowohl als Alleinstellung im Topf oder in der Blumenampel eine gute Figur. Aber auch ausgepflanzt im Beet oder als Grabschmuck sorgt sie für dreifarbige Pracht – einen ganzen Sommer lang.